🇩🇪 AUFGEDECKT: MASSIVE CHINESISCHE POLIZEIDATENBANK — Millionen von durchgesickerten Polizeiakten detaillieren die erstickende Überwachung der uigurischen Minderheit in China

31.01.2021

🇩🇪Übersetzung eines Online-Beitrags auf theintercept.com

Originaltitel: 🇺🇸 REVEALED: MASSIVE CHINESE POLICE DATABASE

Millions of Leaked Police Files Detail Suffocating Surveillance of China’s Uyghur Minority

Erscheinungsdatum: 29.01.2021

Autor: Yael Grauer

Editor: Mild Seven, Telegram Channel

Deutsche Übersetzung/German translation:

Titel: 🇩🇪 AUFGEDECKT: MASSIVE CHINESISCHE POLIZEIDATENBANK — Millionen von durchgesickerten Polizeiakten detaillieren die erstickende Überwachung der uigurischen Minderheit in China

– Übersetzter Artikel –

AUFGEDECKT: MASSIVE CHINESISCHE POLIZEIDATENBANK

Millionen von durchgesickerten Polizeiakten detaillieren die erstickende Überwachung der uigurischen Minderheit in China

Die Ürümqi-Polizeidatenbank enthüllt:

  • Wie chinesische Behörden Millionen von Textnachrichten, Telefonkontakten und Anruflisten sowie E-Commerce- und Bankunterlagen von muslimischen Minderheiten in Xinjiang sammeln.
  • Invasive Überwachungstechniken achten auf Anzeichen religiöser Begeisterung, die im Allgemeinen mit Extremismus gleichgesetzt werden.
  • Der Nachweis, dass biometrische Daten, die im Rahmen des Gesundheitsprogramms „Physicals for All“ gesammelt wurden, in das polizeiliche Überwachungssystem einfließen.
  • Die Polizei nutzt Informanten der Gemeinde, um riesige Mengen an Informationen über Uiguren in Ürümqi zu sammeln.
  • Die Beantragung von Asyl im Ausland kann dazu führen, dass im Rahmen einer Initiative zur Verhinderung des „Rückflusses“ ausländischer Ideen als Terrorist eingestuft wird.

DER AUFTRAG KAM über ein Polizeiautomationssystem in Ürümqi, der größten Stadt im Nordwesten Chinas, Xinjiang. Das System hatte einen Bericht verteilt – ein “Urteil über Geheimdienstinformationen”, wie die lokalen Behörden es nannten -, dass der weiblichen Verwandten einer angeblichen Extremistin freie Fahrt nach Yunnan, einer malerischen Provinz im Süden, angeboten worden war.

Die Frau fand das Angebot in der Smartphone-Messaging-App WeChat in einer Gruppe, die einfach als „Reisende“ bekannt ist. Behörden, die aufgrund ethnischer und familiärer Bindungen in die Gruppe aufgenommen wurden; Zu seinen Mitgliedern gehörten muslimische Minderheiten wie Uiguren , Kasachen und Kirgisen, die neben Chinas vorherrschender Sprache Mandarin Sprachen sprechen. „Diese Gruppe hat über 200 ethnischsprachige Menschen”, Heißt es in der Bestellung. „Viele von ihnen sind Verwandte von Inhaftierten. In jüngster Zeit haben viele Geheimdienstberichte ergeben, dass Angehörige von [extremistischen] Menschen dazu neigen, sich zu versammeln. Diese Situation erfordert große Aufmerksamkeit. Nach Erhalt dieser Informationen untersuchen Sie bitte sofort. Informieren Sie sich über den Hintergrund der Personen, die das „freie Reisen“ organisieren, über ihre Motivation und die inneren Details ihrer Aktivitäten. “

Die Polizei in Ürümqis Bezirk Xiheba in der Nähe des historischen Stadtzentrums erhielt den Befehl und fasste ihre Arbeit in einem Bericht aus dem Jahr 2018 zusammen. Die eine Person, die aufgrund des Befehls zusammengetrieben wurde, ein Uigur, hatte keine Vorstrafen, hatte noch nie von der WeChat-Gruppe gehört und war noch nie als Tourist innerhalb Chinas gereist. Er “hat gutes Benehmen und wir haben keinen Verdacht”, schrieb die Polizei. Trotzdem wurde sein Telefon beschlagnahmt und an eine „Internet-Sicherheitseinheit“ der Polizei geschickt, und die Gemeinde sollte ihn „kontrollieren und überwachen“, was bedeutete, dass die Regierung ein vertrauenswürdiges Kadermitglied beauftragen würde, seinen Haushalt regelmäßig zu besuchen und zu überwachen. Eine Aufzeichnung über ihn wurde in das Polizeiautomationssystem eingegeben.

Aufgrund ihrer Notizen scheint die Polizei den Mann untersucht und die Kadermitglieder beauftragt zu haben, ihn aufgrund religiöser Aktivitäten seiner ältesten Schwester, die fünf Monate zuvor stattgefunden hatten, vollständig zu „kontrollieren und zu überwachen“. Sie und ihr Mann luden ein weiteres uigurisches Paar in Ürümqi ein, sich einer religiösen Diskussionsgruppe über die Messaging-App Tencent QQ anzuschließen, nach polizeilichen Aufzeichnungen. Das andere Paar kaufte einen Laptop und loggte sich jeden Tag von 7.00 bis 23.30 Uhr in die Gruppe ein. Der Ehemann hörte auf zu rauchen und zu trinken, und die Frau begann, längere Kleidung zu tragen. Sie hörten sich auf ihrem Laptop „Informationen über religiösen Extremismus“ an, heißt es in dem Bericht. Zwischen den beiden Paaren stellte die Polizei 168 religiöse Audiodateien wieder her, die als illegal angesehen wurden, wahrscheinlich weil sie mit einer islamischen Bewegung, Tablighi Jamaat, verbunden waren, die sich dafür einsetzt, den Islam so zu praktizieren, wie er zu Lebzeiten des Propheten Muhammad praktiziert wurde.

Das Schicksal der ältesten Schwester und ihres Mannes ist unbekannt; In dem Bericht heißt es lediglich, dass sie an ein anderes Polizeibüro weitergeleitet wurden. Das andere Paar wurde in ein Umerziehungslager geschickt.

Einzelheiten zu den Ermittlungen sind in einer umfangreichen Polizeidatenbank enthalten, die von The Intercept abgerufen wurde: das Produkt eines Berichtstools, das vom privaten Verteidigungsunternehmen Landasoft entwickelt und von der chinesischen Regierung verwendet wurde, um die polizeiliche Überwachung der Bürger in Xinjiang zu erleichtern.

Die Datenbank, die sich auf Ürümqi konzentriert, enthält Polizeiberichte, die viele Elemente der Verfolgung und groß angelegten Internierung von Muslimen in der Region bestätigen und zusätzliche Details liefern. Es wirft ein weiteres Licht auf eine Unterdrückungskampagne, in der Berichten zufolge Kameras in den Häusern von Privatpersonen installiert wurden, die Schaffung von Massenhaftlagern, Kinder, die gewaltsam von ihren Familien getrennt und in Vorschulen mit elektrischen Zäunen untergebracht wurden, die systematische Zerstörung uigurischer Friedhöfe, und eine systematische Kampagne zur Unterdrückung uigurischer Geburten durch Zwangsabtreibung, Sterilisation und Geburtenkontrolle.

Die von The Intercept erhaltene Datenbank enthält Polizeiberichte aus Ürümqi, der Hauptstadt und größten Stadt in der autonomen Region Xinjiang in China. Karte: Soohee Cho / The Intercept

Es bietet einen Einblick in polizeiliche Geheimdienstakten und polizeiliche Hilfstreffen sowie den Betrieb von Kontrollpunkten, die in Ürümqi allgegenwärtig sind. Es enthält auch Einzelheiten zur telefonischen, Online- und finanziellen Überwachung von Randgruppen und zeigt, wie die granulare Überwachung, die angeblich auf der Suche nach Extremismus ist, häufig nur religiöse Aktivitäten betrachtet. Darüber hinaus wird in der Datenbank dargelegt, wie die chinesischen Behörden die von ihnen gesammelten Informationen analysieren und verfeinern, einschließlich des Versuchs, von Polizei und Bürgern eingereichte „Füller“ -Nachrichtentipps auszusortieren, um ihre Zahlen zu erhöhen, und der Verwendung automatisierter Polizeisoftware, um Ermittlungen wie die WeChat Reisegruppe einzuleiten.

Zu den Enthüllungen aus der Datenbank gehören Informationen über den umfassenden Einsatz eines Tools, das zum Herunterladen von Inhalten an Telefone angeschlossen werden kann, das so häufig eingesetzte „Anti-Terror-Schwert“, dass die chinesischen Behörden befürchteten, es würde die Bevölkerung entfremden. Es zeigt, wie die Behörden nachverfolgen, wie es ihren Richtlinien gelungen ist, den Besuch von Moscheen zu verringern. Es bietet auch Hinweise darauf, dass das biometrische Sammelprogramm „Physicals for All“, auf das die Behörden bestanden, ausschließlich eine Gesundheitsinitiative war, als Teil des Polizeisystems vorgesehen ist. Darüber hinaus wird die umfangreiche elektronische Überwachung in Xinjiang quantifiziert und detailliert dargestellt. Sie enthält Millionen von Textnachrichten, Telefonanrufaufzeichnungen und Kontaktlisten sowie Bankunterlagen, Telefonhardware und Teilnehmerdaten sowie Verweise auf die WeChat-Überwachung sowie E-Mail. Handels- und Bankunterlagen.

Die Datenbank gibt auch Aufschluss über das Ausmaß der Polizeiarbeit und Inhaftierung in Xinjiang. Darin wird detailliert beschrieben, wie ehemalige Einwohner, die ins Ausland gingen und politisches Asyl beantragten, als Terroristen gekennzeichnet wurden. In einigen Fällen scheint es, als würden Personen in Umerziehungshaft zu befristeten Haftstrafen verurteilt – was die von der Regierung verkündete Vorstellung untergräbt, dass die Dauer solcher Inhaftierungen von Rehabilitation oder Berufsausbildung abhängt .

Überwachungskameras werden am 6. November 2018 an der Außenseite einer Moschee auf dem Hauptbasar in Ürümqi, Xinjiang, angebracht. Foto: Bloomberg über Getty Images

Zusammengenommen bieten die Materialien einen umfassenden Überblick darüber, wie die in Xinjiang eingesetzten umfassenden Überwachungssysteme zusammenpassen, um Minderheiten zu unterdrücken, und wie stark sie das tägliche Leben in der Region beeinflussen.

“Insgesamt zeugt dies von einem unglaublichen Polizeistaat, der sehr wahrscheinlich Menschen verdächtigt, die nichts falsch gemacht haben”, sagte Adrian Zenz, ein Anthropologe und Forscher, der sich auf Xinjiang und Tibet konzentriert.

Die Untersuchungen der WeChat-Reisegruppe bieten ein konkretes Beispiel für diese intensive Polizeiarbeit, sagte Maya Wang, Senior Researcherin bei Human Rights Watch in China. “Sie können das durcheinandergebrachte Denken hier sehen, wo Menschen für nichts eingesperrt werden, aber auch der Prozess ist so willkürlich.”

Die Enthüllungen unterstreichen, wie Xinjiang einen frühen Blick auf die Art und Weise wirft, wie neuere Technologien wie Smartphones, billige Digitalkamerasysteme und die Online-Massenspeicherung von Daten kombiniert werden können, um große Gruppen von Menschen zu überwachen und zu unterdrücken, wenn Bedenken hinsichtlich der bürgerlichen Freiheiten beiseitegeschoben werden.

“Die Massenüberwachung in Xinjiang ist für uns alle eine warnende Geschichte”, sagte Wang. „Xinjiang zeigt wirklich, wie Privatsphäre ein richtiges Tor ist. Wenn Sie keine Privatsphäre haben, sehen Sie dort, dass Sie als Mensch überhaupt keine Freiheiten haben. Sie haben nicht das Recht, Ihre Religion auszuüben, Sie haben nicht das Recht zu sein, wer Sie sind, Sie haben nicht einmal das Recht, Ihre eigenen Gedanken zu denken, weil Ihre Gedanken durch diese unaufhörlichen Besuche und analysiert werden. Unaufhörlich von menschlichen oder künstlichen Überwachungssystemen überwacht und ständig auf Ihre Loyalität gegenüber der Regierung überprüft. “

Landasoft und das chinesische Außenministerium antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.

ZENTRALLAGER FÜR DAS BÜRO FÜR ÖFFENTLICHE SICHERHEIT IN ÜRÜMQI

Die von The Intercept erhaltene Datenbank scheint vom Büro für öffentliche Sicherheit der Stadt Ürümqi und dem breiteren Büro für öffentliche Sicherheit von Xinjiang gepflegt und verwendet zu werden. Es enthält auch Dokumente von Einheiten des nationalen Büros für Internetsicherheit und -schutz.

Landasoft hat die Software, die hinter der Datenbank zu stehen scheint , als „ iTap “ bezeichnet, ein Big-Data-System, das öffentlich vermarktet wird.

Die Datenbank umfasst 52 Gigabyte und enthält fast 250 Millionen Datenzeilen. Es wird von verschiedenen Apps gespeist und liefert Daten zurück, von denen ungefähr ein Dutzend mit der Datenbank verknüpft zu sein scheinen. Diese schließen ein:

  • Jingwang Weishi, eine App zur Überwachung von Dateien auf einem Mobiltelefon, die die Polizei in China Berichten zufolge Uiguren zum Herunterladen gezwungen hat.
  • Baixing Anquan, was grob übersetzt “App für die Sicherheit der Menschen” oder “App für die öffentliche Sicherheit” bedeutet und anscheinend sowohl von Bürgern als auch von der Polizei verwendet wird, um es den Bürgern zu ermöglichen, sich gegenseitig gegenüber den Behörden zu betrügen.
  • Quzheng Shuju Guanli oder “Evidence Collection Management”, das “Beweise” von Apps wie WeChat und Outlook sammelt .
  • ZhiPu, eine grafische Oberfläche der Beziehungen von Menschen und des Ausmaßes, in dem Behörden an ihnen interessiert sind (die Datenbank enthält nur spärliche Informationen zu ZhiPu).
Die Datenbank enthält Hinweise auf eine umfassende Überwachung durch die chinesischen Behörden. In einigen Fällen, wie bei SMS-Textnachrichten, enthält es die tatsächliche Kommunikation, die von den Behörden erfasst wurde. In anderen, wie WeChat, gibt es Felder, Berichtscode oder Verweise auf die Überwachung in Polizeidateien.

Eine der Hauptkomponenten der Datenbank ist eine umfangreiche Sammlung von Protokollen von „Community Stability“ -Treffen, in denen De-facto-Polizeibeamte oder von Bürgern besetzte Nachbarschaftspolizei darüber diskutieren, was in der Woche zuvor in ihrem Gebiet geschehen ist. Die Datenbank enthält auch verschiedene zugehörige Dokumente, in denen die Prioritäten der Polizei und der Nachrichtendienste sowie Zusammenfassungen der gesammelten Informationen, überprüfte lokale Einrichtungen, besuchte Familien von Häftlingen und Aktualisierungen zu Personen von Interesse in der Gemeinde aufgeführt sind. Es gibt auch wöchentliche Geheimdienst- und Haftberichte, die Informationen zu Ermittlungen zu Tipps und zu verdächtigen Personen enthalten.

Links: Ein von der Polizei ausgestelltes Smartphone. Rechts: Anmeldebildschirm für eine der Apps auf dem Smartphone, Public Safety App. Screenshots: Erhalten von The Intercept

1 Öffentliche Sicherheit App. Wird unter anderem zum Einreichen von Geheimdienstberichten oder Tipps verwendet.
2 People Inspection App. Wird zur Gesichtserkennung verwendet.
3 Eine App, die mit einem Polizeiautomationssystem, der Integrated Joint Operations Platform oder IJOP verknüpft ist.
4 Registrierungsbildschirm für die Public Safety App
5 Passwort
6 Anmeldeschaltfläche

Die Datenbank enthält Informationen zu zahlreichen anderen Tools zur Analyse der darin enthaltenen digitalen Überwachung. Beispielsweise verweisen Dokumente in der Datenbank auf ein chinesisches Regierungssystem, das als Integrated Joint Operations Platform bezeichnet wird. IJOP, das Gegenstand von großem Interesse und Diskussion von Menschenrechtsgruppen war, sammelt die Überwachung der Bewohner von Xinjiang, speichert es zentral und verwendet es, um automatisierte Polizeientscheidungen zu treffen, die in der Datenbank als “Pushs” oder “Push” Benachrichtigungen bezeichnet werden. IJOP war die Plattform, auf der die Polizei den Befehl zur Untersuchung der WeChat-Gruppe für freie Reisen erteilt hatte.

Andere Dokumente enthalten Informationen zur Verwendung des Labels „Personen mit drei Kategorien“, die als Terroristen oder Extremisten gelten, mit drei verschiedenen Schweregraden.

Die Datenbank selbst verwendet wiederholt einen Marker, um nach uigurischen Personen zu fragen, “iXvWZREN”, der sie mit Terroristen und Ex-Sträflingen zusammenfasst. Es gibt keinen Marker für Han-Chinesen, die mehrheitlich ethnische Gruppe in China.

Ein Computermonitor zeigt am 28. Juni 2018 an einem Inspektionspunkt in Kashgar, Xinjiang, viele Gesichter. Photo: Yomiuri Shimbun via AP

VON CHECKPOINTS ZUR CHAT-ÜBERWACHUNG: ÜBERWACHUNG IN ÜRÜMQI

Die Überwachung in Xinjiang war bekanntermaßen umfangreich und schuf eine der meistgesehenen Regionen der Welt. Aus der Datenbank geht hervor, wie diese Spionagemaschine eingesetzt wird: Wie sieht die Überwachung vor Ort aus (unerbittlich) und welchen spezifischen Zwecken soll sie dienen (häufig, um nicht genehmigten Einfluss einzudämmen, von der Ausübung des Islams bis hin zu Ideen aus dem Ausland)? . Menschen werden aus der Nähe und aus der Ferne beobachtet, wobei einige Informationen direkt aus ihren digitalen Geräten gesaugt werden, andere Daten von Abgriffen und Sensoren gesammelt werden und noch mehr von Verwandten und Informanten in der Gemeinde. Die Kampagne gegen Uiguren und ihre Ausübung des Islams ist in Polizeidokumenten streng und aggressiv dargestellt, und Paranoia über äußere oder anderweitig bösartige Einflüsse vieler Art manifestiert sich wiederholt.

Einige der invasivsten Daten in der Datenbank stammen von Telefoninspektionstools für „Anti-Terror-Schwerter“. Die Polizei an Kontrollpunkten, die die Stadt durchziehen, lässt die Leute ihre Telefone an diese Geräte anschließen, die von verschiedenen Herstellern stammen. Sie sammeln persönliche Daten von Telefonen, einschließlich Kontakten und Textnachrichten, und überprüfen Bilder, Videos, Audiodateien und Dokumente anhand einer Liste verbotener Elemente. Sie können WeChat- und SMS-Textnachrichten anzeigen. Die extrahierten Daten werden dann in IJOP integriert.

In einem Bericht aus dem Jahr 2018 aus einem Viertel nordöstlich des Zentrums von Ürümqi werden Behörden erwähnt, die in nur einer Woche im März 1.860 Menschen mit einem Anti-Terror-Schwert durchsucht haben. In demselben Bericht, in dem eine einzelne Woche im April beschrieben wurde, ließen 2.057 Menschen in der Region ihre Telefone überprüfen. Laut Regierungsstatistiken leben in der Region, der Nachbarschaft von Qidaowan , rund 30.000 Menschen .

Dieses Muster häufiger Polizeistopps ist in anderen Teilen von Ürümqi zu beobachten. In Dokumenten wird besprochen, wie die Polizei die Telefone von Personen in einer Nacht mehr als drei- oder viermal überprüft und wie dies es schwierig macht, auf der guten Seite der Bevölkerung zu bleiben, was eindeutig ärgerlich wird.

In einem Polizeibericht vom August 2017 heißt es beispielsweise: „Aufgrund zu häufiger telefonischer Inspektionen an bestimmten Kontrollpunkten, bei denen einige Personen dreimal inspiziert wurden, beschweren sich die Mitarbeiter über diese Arbeit.“ In einem „Social Opinion Intelligence Report“ vom Oktober 2017 heißt es: „Einige Leute haben darüber nachgedacht, dass der aktuelle Kontrollpunkt zu überlastet ist. Oft wurden sie in einer Nacht dreimal überprüft. Es verschwendet ihre Zeit, wenn sie im Notfall sind. “

In den Dokumenten werden Personen besprochen, die zu älteren Telefonen gewechselt sind, um die Unannehmlichkeiten dieser Telefonüberprüfungen zu vermeiden.

Rune Steenberg, ein Anthropologe in Dänemark mit Schwerpunkt auf Xinjiang und Uiguren, der noch 2016 als Forscher in Kashgar war, sagte, er habe 2014 auf ein einfaches Telefon anstatt auf ein Smartphone umgestellt, und viele Uiguren hätten dasselbe getan. “Es geht nicht nur darum, dass sie Dinge auf Ihrem Handy entdecken”, sagte er. „Sie können Dinge auf Ihr Telefon legen, um Sie zu belasten. Und es gibt keine Möglichkeit, später zu beweisen, dass das auf Ihrem Telefon platziert wurde und nicht von Ihnen. Es wurde also wirklich gefährlich, ein Smartphone zu haben. “

Und, sagte Steenberg, die Polizei habe die Leute oft dazu gebracht, ihre Smartphones aufzugeben, fälschlicherweise angegeben, dass das Telefon religiösen Inhalt habe, und die Leute gefragt, ob es ihnen gehört, weil sie wussten, dass sie das Gerät ablehnen würden. “Sie würden sagen:” Nein, das ist nicht mein Telefon, nein, ich habe mein Telefon nicht hierhergebracht “, sagte Steenberg. Dann, sagte er, würde die Polizei an den Telefonen festhalten und sie anschließend verkaufen.

Die Bewohner kommen am 5. November 2017 an einem Sicherheitskontrollpunkt und Überwachungskameras vorbei, die auf einer Straße in Kashgar, Xinjiang, montiert sind. Foto: Von Han Guan / AP

Die Datenbank hilft auch bei der Quantifizierung der Verbreitung der Telefonüberwachung in der Umgebung von Ürümqi. Beispielsweise haben die chinesischen Behörden innerhalb eines Jahres und elf Monaten fast 11 Millionen SMS-Nachrichten gesammelt. In einem Jahr und 10 Monaten sammelten sie 11,8 Millionen Aufzeichnungen über die Dauer des Telefonanrufs und die an dem Anruf beteiligten Parteien. In einem Zeitraum von einem Jahr und elf Monaten sammelten sie sieben Millionen Kontakte und rund 255.000 Datensätze auf Telefonhardware, einschließlich der IMSI-Nummer , die Telefone in Mobilfunknetzen identifiziert. Telefonmodell und Hersteller; eine Computernetzwerkkennung, die als MAC-Adresse bekannt ist; und eine andere Mobilfunknetzkennung, die IMEI-Nummer.

Zu den in der Datenbank erfassten Telefonanrufinformationen gehören Personen, die Anrufe tätigen, der Name des Empfängers sowie die Start- und Stoppzeiten der einzelnen Konversationen. Felder in der Datenbank weisen darauf hin, dass Online-Dating-Informationen, E-Commerce-Käufe und E-Mail-Kontakte auch von Telefonen extrahiert werden können.

“Sie können sich aufgrund Ihres Mobiltelefons nirgendwo sicher fühlen”, sagte Abduweli Ayup, ein Linguist und Dichter, der in Kashgar, Xinjiang, lebte. “Sie müssen Ihr Handy 24 Stunden lang einschalten und jederzeit ans Telefon gehen, wenn die Polizei Sie anruft.” Er sagte, dass Uiguren mit ebenfalls überwachten Chat-Apps niemals Privatsphäre erfahren können, auch nicht zu Hause.

Die Datenbank enthält Aufzeichnungen zur Telefonüberwachung, mit deren Hilfe die polizeiliche Überwachung der Kommunikation in Xinjiang quantifiziert werden kann. Grafik: Soohee Cho / The Intercept

Die Regierung beobachtete nicht nur passiv Telefone, sondern zwang die Menschen auch dazu, an einem Biometrieprogramm teilzunehmen, das angeblich eine Gesundheitsinitiative darstellt. Im Rahmen des Programms „Physicals for All“ mussten die Bürger ihre Gesichter scannen und Sprachsignaturen analysieren sowie DNA geben. Dokumente, die das Programm beschreiben, weisen darauf hin, dass es Teil des Überwachungssystems ist.

Darren Byler, Anthropologe und Postdoktorand am Center for Asian Studies der University of Colorado in Boulder, sagte, dass das Programm „Physicals for All“ zwar seit langem bekannt ist und vermutlich eine Form der Überwachung darstellt, die Behörden dies jedoch immer bestritten haben und sagten, es sei einfach eine Initiative für die öffentliche Gesundheit. “Wie deutlich dies Teil des Polizeisystems ist, wird in den Dokumenten deutlich”, sagte Byler. “Es ist sehr klar, es ist offensichtlich, dass dies ein Teil dessen ist, wie sie die Bevölkerung kontrollieren wollen.”

Berichte in der Datenbank zeigen, dass die Arbeit „Physicals for All“ routinemäßig über die „Convenience-Stationen“ der Polizei durchgeführt wird, was zu Beschwerden von Bürgern über die sanitären Bedingungen führt. (Die Convenience-Stationen bringen angeblich die Gemeinde und die Polizei näher zusammen und bieten Annehmlichkeiten wie öffentliches WLAN und Telefonaufladung, sind jedoch Drehscheiben für die Überwachung .) Sie diskutieren auch, wie Bürger, die keine biometrischen und biografischen Informationen übermitteln, der Polizei gemeldet werden. Geldstrafen verhängen und manchmal dazu gebracht werden, formell auf ihr Verhalten zu verzichten. Einige Dokumente über das Programm konzentrieren sich auf Migranten oder die „ethnischsprachigen Menschen“. Einer weist darauf hin, dass körperliche Untersuchungen an Schülern zur Polizeiarbeit verwendet werden:

Dokumente in der Datenbank zeigen auch eine verstärkte Überwachung von Personen, die sich in der Öffentlichkeit bewegen, durch die zunehmende Verwendung der Gesichtserkennung, die vom IJOP- System gesteuert wird. Die Polizei Bericht über die Verwendung des Anti-Terror – Schwertes Details auch die Verwendung der Gesichtserkennung, die zeigt , dass mehr als 900 Menschen wurden mit Gesichtserkennung über 40 Polizeistationen Bequemlichkeit eincheckten Qidaowan Precinct

Es ist klar, sagte Byler nach Überprüfung der Zahlen, dass “die Gesichtserkennung zu einem immer wichtigeren Aspekt des Überwachungssystems geworden ist”.

Einige der faszinierendsten Beweise für die Überwachung personenbezogener Daten stammen aus Computerprogrammcode, der in der Datenbank gespeichert ist und anscheinend zur Erstellung von Berichten konzipiert ist. Dieser Berichtscode verweist auf eine Vielzahl von Materialien, die nicht in der von The Intercept erhaltenen Datenbank enthalten sind, sodass nicht bestätigt werden kann, wie viel davon tatsächlich von den Behörden gesammelt wird oder wie es verwendet wird.

Diese sogenannten Taktik- oder Beweissammlungsberichte geben jedoch Hinweise darauf, welche Informationen die Datenbank allein oder als Teil einer breiteren Sammlung enthalten soll. Der Berichtscode enthält Verweise auf Daten zu Onlinediensten wie Facebook, QQ, Momo, Weibo, Aliobangwang von Taobao sowie aktuelle Aufzeichnungen von Telefonanrufen, Fotos, GPS-Standorte und eine Liste mit „Wörtern mit hohem Risiko“.

Dokumente in der Datenbank bestätigen auch den Zugang der Polizei zu Informationen über die Verwendung von WeChat durch Personen. Die Diskussion über die WeChat-Überwachung findet sich in Aufzeichnungen über Hilfspolizei-Treffen und in Berichten über polizeiliche Ermittlungen.

In einem Beispiel, wie die Polizei ihre WeChat-Funktionen dokumentiert , zeigt ein Dokument – vom nationalen Internet-Sicherheitsbüro – eine polizeiliche Suchübung, bei der ein Polizist zum Zweck der Übung als Verdächtiger markiert wurde. Er fuhr durch die Stadt, während andere Polizisten sein Fahrzeug anhand seiner WeChat-Historie und seiner Standortdaten verfolgten. Die Behörden schienen die WeChat-Texte des Scheinverdächtigen zu lesen, und in einer „WeChat-Analyse“ stand: „Er sagte, er esse im Benzinbereich zu Mittag.“

Das Ziel eines Großteils der Überwachung besteht darin, jeglichen Einfluss einzudämmen, der möglicherweise zu einem Wunsch nach größerer Freiheit oder Autonomie zwischen Uiguren und anderen Minderheiten in Xinjiang führen könnte.

Das Material bestätigt beispielsweise Berichte, dass Uiguren außerhalb Chinas überwacht werden und dass nicht nur Menschen, die ins Ausland reisen und dann zurückkehren, überwacht werden, sondern auch ihre Verwandten und Freunde.

Die Polizei im Bezirk Shuimogou in Ürümqi untersuchte eine junge Frau, weil ihre Highschool-Freundin an der Stanford University studierte und die Frau manchmal auf WeChat mit ihr sprach. “Der Untersuchung zufolge haben wir während ihres Aufenthalts und unserer Arbeit in unserer Region keine Verstöße gegen Regeln oder Gesetze festgestellt”, heißt es in einem Bericht aus dem Jahr 2018 aus der Nachbarschaft von Weihuliang. „Während sie in der Gegend lebte, nahm sie aktiv an Gemeindearbeit teil und nahm aktiv an anderen Aktivitäten in der Gemeinde teil und beteiligte sich aktiv an der Erhebung der Flaggenzeremonie in der Gemeinde. Wir sehen keine Anomalie und sie wird vom Verdacht befreit. “ Byler nannte den Vorfall “wichtige Bestätigung darüber, wie Menschen außerhalb des Landes von Menschen im Land überwacht werden und wie diese Verbindungen” Mikro-Hinweise “auf Verdacht erzeugen.”

In einem anderen Beispiel dafür, wie ein Einfluss von außen Verdacht erregt, wird in einem Dokument der Gemeinde Anping, ebenfalls in Shuimogou, erwähnt, dass alle Telefone und Computer von Arbeitnehmern, die Familien außerhalb der Stadt besucht haben, auf nicht autorisierten Inhalt überprüft werden sollten.

Die Angst der chinesischen Behörden vor einem Einfluss von außen auf die Bürger von Xinjiang hängt mit einer Initiative zusammen, die als „Rückflussverhütung“ oder Fanghuiliu bezeichnet wird. Die Idee ist, den „Rückfluss“ von Extremismus oder anderen bösartigen Ideen aus dem Ausland zu verhindern.

Ein mögliches Beispiel für diese Initiative ist die Inhaftierung von Feng Siyu im Jahr 2018, einem chinesischen Akademiker, der im vergangenen Februar als Übersetzer an das Folklore-Forschungszentrum der Universität Xinjiang kam. Feng gehört zur ethnischen Mehrheit der Han in China und stammt ursprünglich aus Hangzhou im Osten Chinas, weit entfernt von Xinjiang. Sie studierte jedoch im Ausland – unter anderem am Amherst College, der SOAS University of London und der Indiana University – und wurde in Ürümqi laut einem in der Datenbank enthaltenen polizeilichen Geheimdienstbericht vom Oktober 2017 von der Polizei überwacht. In der Notiz wurde aufgezeichnet, dass Feng auf ihrem OnePlus-Smartphone „fremde obskure Software“ hatte. In dem Hinweis wurde ferner angegeben, dass die Software mit dem Smartphone geliefert wurde und dass Feng sie nicht verwendete.

Es wird angenommen, dass Feng im Februar 2018 zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Ihre Inhaftierung wird auf shahit.biz , der Datenbank des Xinjiang-Opfers, nachverfolgt, einer Website, die Fälle von Inhaftierung in der Region dokumentiert.

Steenberg, der Anthropologe, sagte, er glaube, Feng sei unter die Lupe genommen worden, weil sie zwischen den USA und Ürümqi gereist sei und gut Uigurisch gesprochen habe, und weil sie im Volksforschungszentrum und mit dessen Gründerin Rahile Dawut gearbeitet habe. Dawut, ein gefeierter Akademiker , sammelte ethnografische Daten, darunter Märchen und mündliche Literatur im südlichen Xinjiang sowie Informationen über islamische Praktiken der Sufi. Dawut ist im Dezember 2017 verschwunden und befindet sich vermutlich in Haft.

Das Bestreben nach „Rückflussverhütung“ spiegelt sich auch in der Identifizierung derjenigen wider, die China als Sicherheitsbedrohungen verlassen. Ein Bericht aus Saimachang, einer uigurischen Hochburg im historischen Zentrum von Ürümqi, behandelt ehemalige Einwohner, die ins Ausland gegangen sind und als Terroristen politisches Asyl beantragt haben, und bestätigt Berichte, wonach Uiguren außerhalb Chinas überwacht werden.

“Es ist wirklich ein klarer Beweis dafür, dass Anklagen wegen Terrorismus oder Extremismus nicht den internationalen Standards für Terrorismus oder Extremismus entsprechen”, sagte Byler. “Die Beantragung von politischem Asyl ist nach den meisten Definitionen kein Zeichen von Terrorismus, aber in diesem Zusammenhang ist es das.” Dies zeigt auch, wie viele detaillierte Informationen die chinesischen Behörden über Uiguren im Ausland aufbewahren.

Abduweli Ayup, ein Uigur, Linguist und Aktivist in seinem Haus in Bergen, Norwegen am 21. Januar 2021. Foto: Melanie Burford für The Intercept

Ayup hat Erfahrung mit dieser Art der Überwachung. Während seines Aufenthalts in Kashgar betrieb Ayup einen uigurischen Kindergarten und förderte den uigurischen Sprachunterricht. Er floh nach 15 Monaten Haft aus China und sagte, er sei verhört und gefoltert worden. Nach seiner Abreise sagte Ayup einmal, er sei einer WeChat- Gruppe für die chinesische Botschaft beigetreten. „Als ich zur chinesischen Botschaft ging, baten sie mich, mich ihrer WeChat-Gruppe anzuschließen, und als ich mich anschloss, fand mich ein chinesischer Spion in Ürümqi. Er hat mit mir gesprochen und mir gedroht “, sagte er.

Selbst das Halten eines Passes gilt als verdächtig. Aus den Dokumenten in der Datenbank geht hervor, dass uigurische Passinhaber häufiger von Behörden überprüft werden als Inhaber ohne Pass.

In der Tat kann jede Kenntnis des Lebens außerhalb von Xinjiang als verdächtig gekennzeichnet werden. Zum Beispiel hat die Polizei in Weihuliang in einem wöchentlichen Bericht unter “Menschen, die besondere Aufmerksamkeit benötigen” vier Personen zur Kenntnis genommen, die nach Peking gereist waren, “um lokale Probleme zu reflektieren”. “Der Rest hat die Region nie verlassen, deshalb werden sie als sicherer angesehen”, sagte Byler.

Sogar Telefonanrufe oder Text-Chats, an denen ausländische Länder beteiligt sind, fordern die Behörden in Xinjiang auf, dies zu überprüfen. In Tianshan, dem historischen und mehrheitlich uigurischen Zentrum von Ürümqi, berichteten die Behörden, dass sie nach einem ungewöhnlichen Telefonanruf in ein „Schlüsselland“ einen Berufskraftfahrer zur Umerziehung geschickt hatten . Zenz glaubt, dass das „Schlüsselland“ eines von 26 weitgehend muslimischen „Fokus“-Ländern ist, die von den Behörden beobachtet werden. Laut einem Bericht haben die Behörden von Xinjiang Personen mit Verbindungen zu diesen Ländern zum Verhör und sogar zur Inhaftierung ausgewählt, so Human Rights Watch. Zu den Ländern gehören Afghanistan, Algerien, Aserbaidschan, Ägypten, Indonesien, Iran, Irak, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Libyen, Malaysia, Nigeria, Pakistan, Russland, Saudi-Arabien, Somalia, Südsudan, Syrien, Tadschikistan, Thailand, Türkei, Turkmenistan, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan und Jemen.

Die Datenbank zeigt auch den verstärkten Einsatz künstlicher Intelligenz in Verbindung mit menschlicher Intelligenz bei der Steuerung der Überwachung in den letzten Jahren. Dokumente von Behörden in den Ürümqi-Distrikten Tianshan und Shuimogou zeigen, dass IJOP Push-Benachrichtigungen sendet, die Ermittlungen der örtlichen Polizei leiten. Im Jahr 2018 erhielt allein ein Polizeirevier laut einem Dokument 40 solcher Meldungen.

Während Nachrichtenberichte in den letzten Jahren chinesische Polizeiautomationssysteme wie IJOP als rudimentär dargestellt haben und sich stark auf menschliche Intelligenz stützen, deuten die Daten in der Datenbank darauf hin, dass der Einsatz von Technologie für maschinelles Lernen zunimmt, sagte Byler, der seinen Doktortitel erhielt. in der uigurischen Technopolitik in chinesischen Städten Zentralasiens.

Eine Polizei-Smartphone-App, die in Ürümqi während eines Polizeistopps oder an einem Kontrollpunkt verwendet wird, zeigt Gesichtserkennungsergebnisse sowie Informationen zu den Top-Treffern aus Polizeiaufzeichnungen. Auf der linken Seite werden fünf mögliche Übereinstimmungen angezeigt, wobei die höchste Übereinstimmung mit 95,58 Prozent wahrscheinlich korrekt ist. Screenshots: Erhalten von The Intercept

1 Suchergebnis

2 Name

3 Geschlecht: männlich

4 ID-Nummer

5 Identitätsmerkmale

6 Ergebnis verarbeiten

7 Gesichtsdatenbank: Langzeitbewohner

8 Hinweis

9 Person details

10 Geburtsdatum

11 Nationale ID-Nummer

12 Identität: Grenzkontrollthema der „Rückflussverhütung“. (Zeigt an, dass die Person als Teil einer Initiative zur Eindämmung des Zustroms gefährlicher Ideen aus dem Ausland gekennzeichnet wurde.)

13 Prozess: Sofort verhaften, wenn es sich um die Person handelt, andernfalls Informationen sammeln.

“Ihre Daten zeigen, dass die Automatisierung in gewisser Weise beginnt, insbesondere im Bereich der Gesichtsüberwachung”, sagte Byler . “Wenn sie 900 Checkpoint-Scans zur Gesichtsüberwachung verwenden, verwenden sie jetzt in erheblichem Maße KI”, fügte er hinzu und bezog sich auf die 935 Gesichts-Scans in einer Woche im Qidaowan-Bezirk .

Dokumente zeigen, dass die Polizei dem IJOP auch eine erhebliche Menge an Checkpoint-Daten hinzufügt, einschließlich Telefon-Downloads von Anti-Terror-Schwertern. Dokumente aus den Jahren 2018 und 2019 zeigen Push-Benachrichtigungen von IJOP. “Es ist klar, dass dieses System beginnt, sie zu alarmieren und ihre Polizeiarbeit auf neue Weise zu lenken, und so beginnt es, online zu gehen”, sagte Byler.

Die Dokumente machen auch deutlich, inwieweit die Behörden versuchen, die Psychologie von verdächtigen Personen zu bewerten, insbesondere mit Blick auf Loyalität und sogar Inbrunst. Dies wird bei sogenannten Fahnenhebezeremonien gezeigt: Gemeinschaftsveranstaltungen, bei denen die Teilnehmer ihre Loyalität gegenüber China und dem herrschenden Regime proklamieren. Dokumente zeigen, dass diese Ereignisse von der Polizei und ihren Vertretern umfassend überwacht werden. Die Behörden beobachten nicht nur ehemalige Häftlinge, sondern auch ihre Angehörigen, um zu bestätigen, dass sie teilnehmen, und um festzustellen, wie leidenschaftlich sie dies tun.

Ein Sicherheitsbeamter sieht zu, wie eine Frau am 6. November 2018 einen mit einem Metalldetektor und einer Gesichtserkennungstechnologie ausgestatteten Kontrollpunkt passiert, um den Hauptbasar in Ürümqi, Xinjiang, zu betreten. Foto: Bloomberg über Getty Images

Die Behörden nutzten die Teilnahme an diesen wöchentlichen Zeremonien, um drei Personen, wahrscheinlich Uiguren, auf einer Community-Beobachtungsliste gemäß einem der Dokumente zu überwachen. Die Teilnehmer werden gebeten, ein Treuegelübde abzulegen, das den Satz „Stimme deine Meinung, hebe dein Schwert“ (oder „Zeige deine Stimme, zeige dein Schwert“) enthält. Wenn ihre Teilnahme nicht von ganzem Herzen und patriotisch ist, informieren Arbeitgeber und andere die Polizei darüber, sagte Byler. Bei den Zeremonien werden auch “überschüssige Arbeiter” unter die Lupe genommen, Menschen, die sich in einem Zwangsarbeitsprogramm befinden, das die Arbeit an Gemeinschaftsprojekten mit Umerziehung verbindet. Das Programm für überschüssige Arbeitskräfte hat sich in den letzten vier Jahren stark ausgeweitet.

Dokumente zeigen, dass die Polizisten und Nachbarn, die diese Überwachung bei Fahnenhebezeremonien durchführen, auch Empfehlungen dazu abgeben, wer in Umerziehungslager geschickt werden soll.

Obwohl China darauf bestanden hat, dass seine Polizeiarbeit in Xinjiang darauf abzielt, Terrorismus und Extremismus zu stoppen, anstatt die Ausübung einer Religion zu verfolgen, bestätigt und detailliert die Datenbank, wie die Überwachung auf viele gängige Ausdrucksformen des islamischen Glaubens und sogar auf die Neugier auf die Religion abzielt in vielen Fällen zu Untersuchungen. Die Regierung hält es für ein potenzielles Zeichen religiösen Extremismus, sich einen Bart wachsen zu lassen, einen Gebetsteppich zu haben, uigurische Bücher zu besitzen oder sogar mit dem Rauchen oder Trinken aufzuhören.

Zur Überwachung der islamischen Praxis in der Region gehört auch die Beobachtung von Moscheen . Laut Polizeiberichten in der Datenbank überwachen die Behörden den Besuch der Moschee, ermitteln, welche Anbeter Migranten und welche Bewohner sind, und überwachen, ob die Gebete ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Laut Ayup haben Moscheen auch Kameras im Inneren und die Menschen werden auf die Art und Weise überwacht, wie sie beten.

“Wenn Menschen eine andere Art des Betens verwenden … macht die Kamera ein Bild”, sagte er und fügte hinzu, dass ein Freund dafür verhaftet wurde. Ayup sagte, dass einige Uiguren in sehr alten Stilen beten und einige neue Stile verwenden. “In den Augen der chinesischen Regierung ist der neue Stil bedrohlich, Extremismus”, sagte er.

Sogar die Verwendung von Erdgas in einer Nachbarschaftsmoschee wurde nach einem Dokument von Quingcui, einer Gemeinde im Stadtteil Liudaowan im Distrikt Shuimogou, überwacht.

Überwachungskameras werden am 2. Juli 2010 in einer Straße in Ürümqi, der Hauptstadt der westchinesischen Region Xinjiang, gesehen. Foto: Peter Parks / AFP über Getty Images

IN DAS SYSTEM DER „HYPERPOLICING“ INTEGRIERTE BÜRGER

Die unermüdliche Überwachung in Xinjiang war der am besten verstandene Bestandteil des repressiven Umfelds in der Region. Schwieriger zu studieren und zu verstehen, insbesondere für Menschenrechtsgruppen im Ausland, war, wie und inwieweit dies die Durchsetzung vorantreibt. Wie sich herausstellt, entspricht die Intensität der Polizeiarbeit in Xinjiang der Hyperaggression der Überwachung: eng integriert und ebenso allgegenwärtig. Die von The Intercept erhaltene Datenbank enthüllt Hinweise auf einen zutiefst invasiven Polizeistaat, der sich mit den Gedanken und der Begeisterung der Menschen befasst, ihre Häuser betritt, ihre täglichen Bewegungen stört und sogar Verbrechen bei Aktivitäten aufspürt, die zum Zeitpunkt ihrer Durchführung vollkommen legal waren. Behörden in der Region leiten Ermittlungen und andere polizeiliche Arbeiten nach einem Ansatz eines Experten ab, nachdem sie Teile der Datenbank untersucht haben. beschrieben als “Hyperpolicing”, das gegen abweichendes Verhalten vorgeht. Die angewandten Taktiken sind umfassend und umfassen zivile Brigaden, Hausbesuche und häufige Kontrollpunkte. So umfangreich diese Arbeit auch ist, sie wird auch so durchgeführt, dass Menschen entsprechend der wahrgenommenen Gefahr angesprochen werden. Minderheiten aller Art – ob sprachlich, religiös oder ethnisch – werden überproportional überwacht.

Die Diskriminierung von sogenannten ethnischsprachigen Menschen oder muslimischen Minderheiten mit eigenen Sprachen ist eine Schlüsselkomponente der Polizeiarbeit in Xinjiang.

Viele Inhaftierte und ehemalige Inhaftierte werden als „Drei-Kategorien-Personen“ bezeichnet. Das Etikett, das sehr großzügig angewendet wird, bezieht sich auf angebliche Extremisten und Terroristen mit drei Schweregraden, die nach der Wahrnehmung der Regierung hinsichtlich ihrer Denkweise und ihres Schadenspotenzials eingestuft werden. Angehörige von Häftlingen und ehemaligen Häftlingen werden ebenfalls von der Polizei beschriftet, eingestuft und verfolgt. Ein anderes System kategorisiert Menschen als vertrauenswürdig, normal oder nicht vertrauenswürdig.

Polizeikategorien und -rankings lenken implizit die Aufmerksamkeit auf Minderheitengruppen, aber in einigen Kontexten wird dieser Fokus explizit gemacht. Zum Beispiel zeigen Protokolle der Community-Stabilitätsmeetings, dass diese Meetings speziell auf „ethnischsprachige Menschen“ ausgerichtet sind, die stärker überwacht werden als chinesischsprachige Hui-Muslime. Die Treffen konzentrieren sich auch auf Verwandte von hauptsächlich uigurischen Häftlingen.

Uiguren werden auch bei der Ausübung des Islams von der Polizei überwacht. Dokumente zeigen, dass die Polizei zeitweise Sicherheitskontrollen bei allen Besuchern einer bestimmten Moschee durchführt.

In der Tat kontrolliert die Regierung streng, wer in Moscheen darf. Ein Polizei Dokument beschrieb ausführlich einen Vorfall, bei dem drei Studenten für einen Freund des Vaters in einer Moschee zu einer Beerdigung zu gehen versucht. Wie Byler es beschrieb, hingen die drei Studenten „nur am Eingang herum und versuchten, einen Weg zum Betreten zu finden, weil sie ihre Ausweise scannen mussten, um hineinzugehen, aber sie befürchteten, dass [der Checkpoint am Eingangstor] die Polizei kontaktieren würde und sie wussten nicht, was sie tun sollten. “ Die Polizei befragte die Schüler, hielt sie stundenlang fest und setzte sie in der Schule auf eine Beobachtungsliste, “obwohl sie alles erklärten, was sie zu tun versuchten”, sagte Byler.

Neuere Berichte weisen darauf hin, dass die Behörden sich zum Ziel gesetzt haben, die Moscheebesuche zu senken, und dieses Ziel erreicht haben. In vielen Polizeidokumenten wird erwähnt, dass die Moscheebesuche geringer sind, und einige beschreiben dies ausdrücklich als Hinweis auf Erfolg. Einem Bericht zufolge gingen in einer Moschee die Gesamtbesuche in einem Zeitraum von vier Monaten um 80.000 zurück, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres: ein Rückgang um mehr als 96 Prozent. Dies scheint teilweise auf den Abzug eines Imams und die vorübergehende Schließung der Moschee zurückzuführen zu sein, doch der Bericht besagt, dass „die religiösen Praktizierenden über zwei Jahre hinweg drastisch zurückgegangen sind“. Dies sei teilweise darauf zurückzuführen, dass Besucher die Stadt verließen, in Lager geschickt wurden oder Angst hatten, den Islam zu praktizieren.

Zu den Aktivitäten der Moschee, die die chinesische Regierung als Zeichen des Extremismus ansieht, gehört laut Ayup das Beten ohne uigurische Doppa, das Tragen von Parfüm in der Moschee oder sogar das Entspannen beim Beten. Jeder, der die Kommunistische Partei Chinas nach ihrem Gebet nicht lobt, wird ebenfalls als verdächtig angesehen, sagte er.

In Notizen der Polizei sagte Byler: “Es ist interessant, dass sie Bürger als Feinde beschreiben, und es macht deutlich, dass sie dies als eine Art Aufstandsbekämpfung ansehen, wenn sie wirklich nur versuchen herauszufinden, wer den Islam praktiziert oder nicht.”

Notizen einer Polizeistation in Weihuliang beschreiben eine „groß angelegte Untersuchung…, die sich auf Gebiete konzentriert, in denen sich Migranten versammeln“ und sich auf Menschen aus dem überwiegend uigurischen Süden Xinjiangs konzentriert. Den Notizen zufolge hatte die Polizei in einer Woche 605 Personen aus dem südlichen Xinjiang registriert und 383 von ihnen und die Personen, mit denen sie zusammenlebten, untersucht. In den gleichen Schritten inspizierten die Behörden 367 Telefone und neun Computer.

Die Polizeiarbeit der Xinjiang-Behörden im Islam ist besonders eifrig bei der Suche nach „wilden Imamen“ oder „illegalen Predigten“. Die Begriffe beziehen sich auf islamische Prediger, deren Arbeit von der chinesischen Regierung nicht genehmigt wird. Rechtegruppen haben erklärt, dass die chinesischen Behörden diese rechtliche Linie willkürlich ziehen, um den politischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Diese Imame können für Predigten, die entweder online oder in Moscheen gehalten werden, strafrechtlich verfolgt werden.

In den Notizen der Weihuliang Polizeistation sind 60 Personen aufgeführt, die an sogenannten illegalen Predigten beteiligt sind, von denen 50 in Haft sind. In demselben Dokument heißt es, dass „illegales Predigen“ in der WeChat- Gruppe „Gruppe 1 lehren (Qur’an ABCs)“ zur Festnahme einer 41-jährigen Hui-Frau und zur administrativen Inhaftierung eines 62-jährigen Hui-Mannes führte.

Neuere Dokumente von 2017 bis 2019 spiegeln die zunehmenden Schwierigkeiten der Polizei wider, weiterhin Verstöße zu finden, die durchgesetzt werden müssen, und Personen, die in Haft- oder Umerziehungslagern untergebracht werden müssen. Das liegt daran, dass 2017 die erste Welle von Inhaftierungen Xinjiang erfasste, was zur Vertreibung eines großen Teils der Bevölkerung aus Ürümqi führte. Der Parteivorsitzende von Xinjiang, Chen Quanguo, forderte die Beamten auf, “alle zusammenzutrommeln, die zusammengetrieben werden sollten”. Der chinesische Präsident Xi Jinping begann nach einem Massenstich auf einem Bahnhof und einem Angriff auf einen Markt im Freien mit Autos und Sprengstoff mit der Organisation , beide im Jahr 2014.

Polizeidokumente aus dieser Zeit nach der ersten Welle der Unterdrückung spiegeln die Absicht wider, verdächtiges Verhalten jeglicher Art aufzuspüren.

“Das System ist so eingerichtet, dass Hyperpolicing entsteht”, sagte Byler, “wo jedes seltsame oder abweichende Verhalten gemeldet wird und wenn Sie eine Minderheit sind, sind Sie” ethnisch”, wie sie sich beziehen für Uiguren und Kasachen sind Sie dann sehr anfällig für solche Dinge und werden auf Mikroebene überwacht, sowohl durch die Überwachung durch Menschen als auch durch die Anwendung der Technologie auf Sie und Ihr Leben. “

In einigen Fällen werden Menschen wegen Gesetzesverstoßes verfolgt, bevor die Gesetze überhaupt eingeführt wurden.

Ein Polizeidokument beschreibt, wie Hui-Frauen aufgrund von Beweisen, dass sie den Koran in einer Online-Gruppe studiert hatten, inhaftiert wurden – was zu dem Zeitpunkt legal war, aber vor ihrer Inhaftierung illegal wurde. Sie waren mindestens ein Jahr in der Gruppe inaktiv gewesen, bevor sie festgenommen wurden.

Diese Unsicherheit über Gesetze in Xinjiang und wenn man der Polizei zuwiderlaufen könnte, spiegelt Ayups Erfahrung wider. “Nachdem die Leute verhaftet wurden, werden sie herausfinden, dass ‘Oh, diese [Aktivität] gefährlich ist'”, erklärte er.

Wang sagte, die Hyperpolizei sei im Laufe der Zeit allgegenwärtiger geworden.

“Es ist im Grunde ein Durchgreifen von allem”, sagte Wang und verbreitete sich von der Unterdrückung islamischer Praktiken bis hin zu Drogenmissbrauch und psychischen Erkrankungen. “Sie wollen nur sicherstellen, dass sie eine solche Kontrolle über diese Region haben, eine allgemeine Gesamtkontrolle.”

Die Menschen gehen am 25. Juni 2020 in Ürümqi auf der Straße des Xinjiang International Grand Bazaar spazieren. Foto: David Liu / Getty Images

Ein Beispiel dafür, wie die Polizeiarbeit in Xinjiang zunehmend aggressiver und allgegenwärtiger wurde, ist ein Polizeibericht, in dem erörtert wird, wie ein Messer in einem Knödelladen nicht gemäß der Verordnung an einen sicheren Pfosten gekettet wurde. Dem Bericht zufolge musste der Verstoß innerhalb eines Tages behoben werden. Gesetze in Xinjiang verlangen nicht nur die Verkettung von Messern, wie aus dem angegebenen Dokument hervorgeht, sondern dass Messer auch QR-Codes haben, die ihre Besitzer identifizieren.” Es ist nur eine Möglichkeit zu zeigen, wie streng alles kontrolliert wird, dass selbst Messer, die beim Kochen verwendet werden, als potenzielle Waffen angesehen werden müssen”, sagte Byler.

Um die mit der „Hyperpolizei“ verbundene maximale Wachsamkeit aufrechtzuerhalten, forderten die Behörden in Xinjiang die Bürger auf, sich gegenseitig zu informieren – nicht unbekannt in China, aber in der Region umfassender praktiziert, insbesondere gegen Uiguren und andere ethnische Minderheiten.

Um dies zu ermöglichen, werden die Bürger für die gegenseitige Berichterstattung belohnt. Die Dokumente in der Datenbank enthalten einige Details zu dieser zuvor gemeldeten Tatsache. Informanten werden für die Weitergabe von Informationen belohnt, aber auch für spezifischere Aktionen. Das Verknüpfen des WeChat-Kontos , das Bestehen einer Bestätigung und das Veröffentlichen eines Bildes können zu einer Geldprämie führen. All dies wird verfolgt und in der Datenbank wiedergegeben.

Ein Dokument, eine öffentliche Ankündigung der Polizei, weist darauf hin, dass Polizei und Hilfskräfte dem Druck ausgesetzt waren, den Behörden große Mengen an Informationen vorzulegen. Es hat die Bürger in der High-Tech-Zone im Xinshi-Distrikt von Ürümqi dafür bestraft, dass sie Tipps eingesandt haben, die „nur dazu dienen, dass die Anzahl der Berichte groß erscheint und die Berichte nicht verwendet werden können und viel Personal und Zeit für die Verarbeitung benötigen“. Zum Beispiel berichteten „Anwohner, dass oft Kinder im Aufzug eines Gebäudes urinieren“. Außerdem: „Einige Bürger berichteten, dass sie beim Online-Kauf von Krabben oder Mondkuchen betrogen werden. Die verlorenen Mengen sind im Allgemeinen nicht groß. “

In der Ankündigung wurden dann 10 „Kategorien von Informationen, deren Berichterstattung verboten ist“ ausführlich beschrieben, einschließlich Tipps, die nichts mit „Politik zur Terrorismusbekämpfung, Minderheitenpolitik“ oder mit der so genannten „Xinjiang-Management-Agenda“ zu tun haben mit “Politik, die den Bürgern zugutekommt”.

Im Wesentlichen, wie Byler es ausdrückte, sagten die Behörden: “Das ist nicht die Intelligenz, die wir wollen, wir wollen Intelligenz über die Muslime.”

Bei dieser Art der Polizeiarbeit, die von der Basis der Bevölkerung ausgeht, „geht es darum, normale Menschen als Teil dieser Überwachungsteams zu rekrutieren und in Betracht zu ziehen“, sagte Wang. “Auf diese Weise wird eine interessante Philosophie der Überwachung, der Gesellschaft und des Ingenieurwesens formuliert, die meines Erachtens nicht viele Menschen außerhalb Chinas verstehen.”

Als Ayup in Xinjiang lebte, mussten Gruppen von 10 Familien einmal pro Woche jemanden in einem Feedback-Feld melden, das vor der App existierte. „Das Problem ist, wenn Sie nichts zum Schreiben finden, müssen Sie es nachholen, um nicht in die Lager und ins Zentrum geschickt zu werden. Es ist also obligatorisch. Das ist das Problem, aber Sie können niemandem die Schuld geben, der sich meldet, weil es seine oder ihre Verpflichtung ist “, sagte er.

Die App für öffentliche Sicherheit ist eine Möglichkeit, wie Behörden in Xinjiang normale Bürger in die Arbeit der Alarmierung, Überwachung und Strafverfolgung einbeziehen. Grafik: Soohee Cho / The Intercept

Die Behörden in Xinjiang entwarfen nicht nur einzelne Bürger einzeln, um über Nachbarn zu berichten, sondern organisierten sie auch durch formellere Gemeinschaftsgruppen, die als „Sicherheitseinheiten“ oder „Brigaden“ bekannt sind. Diese Einheiten sind gemäß den Dokumenten in der Datenbank in Zehnergruppen unterteilt. Zum Beispiel könnten 10 Haushalte oder 10 Unternehmen als Brigade organisiert sein, wobei ein Freiwilliger aus jeder Gruppe auf Anrufe wie ein Rettungssanitäter reagiert und Übungen gegen den „Terrorismus“ durchführt.

Jedes Unternehmen in einer „Sicherheitseinheit“ der Gemeinde muss gemäß den Dokumenten in der Datenbank einen „Ein-Klick-Alarmknopf für die Polizei“ installieren. Nach dem Auslösen müssen die Hilfspolizei und andere Unternehmen in der „Sicherheitseinheit“ innerhalb von zwei Minuten erscheinen. Foto: Erhalten von The Intercept

Die Sicherheitsbrigaden gehen auf eine historische chinesische Tradition zurück, die als Baojia-System bekannt ist und in der 10 Haushalte ein Bao bildeten (oder später ein Jia, von denen 10 wiederum ein Bao bildeten). Diese fraktale Struktur bildete ein soziales Sicherheitssystem und ist stark mit der Polizeiarbeit und der Militarisierung der Bevölkerung verbunden.

In der heutigen Zeit wurden ähnliche Systeme als „Grid Management“ bezeichnet. Vor einigen Jahren hat die chinesische Regierung das Netzmanagement landesweit eingeführt . Die Dichte der Bürgerbeobachtungseinheiten in Xinjiang ist jedoch viel höher geblieben als in anderen Teilen des Landes, und die dortigen Sicherheitseinheiten werden für verschiedene Zwecke eingesetzt.

Die Xinjiang-Sicherheitseinheiten wurden in früheren Regierungsdokumenten nicht gesehen, sagte Byler, aber sie sind ziemlich offensichtlich, wenn Sie in der Region sind, in der Sie Bohrer, in Formation marschierende Menschen und Geschäftsinhaber sehen, die rote Armbinden tragen, um ihre Zugehörigkeit zu zeigen.

“Es ist die Militarisierung der Bevölkerung insgesamt”, sagte Byler. “Bis jetzt haben wir noch keine vollständige Beschreibung dessen, was es tun soll.”

Hyperpolicing erreicht auch die Häuser der Menschen durch regelmäßige Besuche von Behörden; Personen, bei denen das Risiko eines extremistischen, terroristischen oder separatistischen Einflusses besteht, werden häufig besucht. Dies bedeutet in der Regel Uiguren, Dissidenten und diejenigen, die Umerziehungslager durchlaufen haben, sowie alle Personen, die mit diesen Personen verwandt sind.

Die Protokolle der Community-Stabilitätssitzungen geben einen detaillierten Überblick über die Art der Informationen, die bei diesen Hausbesuchen aufgezeichnet wurden. Dazu gehören Berufe, Arbeitsort, frühere Jobs, Verwandte (und die nationalen ID-Nummern der Verwandten), Reisen, Standort der Kinder, Schulen, die die Kinder besuchen, und was die Gemeinde noch überwacht.

Einige Bewohner werden als von der Gemeinde überwacht oder kontrolliert diskutiert. Das bedeutet, dass eine Nachbarschaftsüberwachungseinheit zugewiesen ist, um sie zu überwachen. Dies kann Besuche von einem oder mehreren Kadern in unmittelbarer Nähe umfassen, die jeden Tag oder ein- oder zweimal pro Woche stattfinden.

Einige Angehörige von Häftlingen werden täglich von der örtlichen Polizei besucht. Sogar diejenigen, die als vertrauenswürdig gelten, werden besucht, “um ihnen Wärme zu zeigen und sie in die patriotische Falte Chinas zu ziehen”, wie Byler es ausdrückte. “Es ist, als würde man Herz und Verstand gewinnen.”

In einem Bericht aus einem Polizeidokument freundete sich eine ältere Frau, deren Sohn von Behörden festgehalten wurde, mit einem Polizisten an, der sie besuchte. Die Polizei behauptete, die Frau sei für den Beamten wie eine Mutter geworden. Sie behandelte ihn wie ihren Sohn und eröffnete alle Aktivitäten ihres tatsächlichen Sohnes. Sie war der ideale Typ von Person, der durch das System umerzogen wurde, wie aus dem Dokument hervorgeht.

Einige Hausbesuche dienen Inspektionszwecken, um religiöse Gegenstände zu finden. Dokumente zeigen, wie die Polizei nach religiösen Büchern sucht und Gebetsmatten entfernt, und sogar, wie in einem Polizeidokument vom Juli 2018 erwähnt, ein Bild des Hadsch, der muslimischen Pilgerreise nach Mekka, Saudi-Arabien. Aus den Dokumenten geht hervor, dass diese Bemühungen aus dem Jahr 2018 stammen und mit einer Regierungsinitiative verbunden sind, die als „drei Aufräumarbeiten“ bekannt ist, um die Menschen zu ermutigen, Material, das als extremistisch gilt, aus ihren Häusern zu entfernen. “Dies ist eines der ersten Male, bei denen ich ausdrücklich erwähnt habe, dass sie durch die Häuser der Menschen gehen”, sagte Byler.

In einem Dokument vom Oktober 2018 wurde beschrieben, wie sich diese Hausinspektionen entwickeln:

Die Behörden überwachen auch Telefonanrufe zwischen Häftlingen und ihren Familienmitgliedern zu Hause. In einem Dokument wurde ein solcher Anruf beschrieben, der vier Minuten und 20 Sekunden dauerte. Er beschrieb den Inhalt des Gesprächs und wie dankbar die Verwandten waren, dass die Regierung dies zugelassen hatte. “Es ist ein Wendepunkt, der dokumentiert, wie Menschen die Umerziehung erhalten”, erklärte Byler. “Wenn sie weinen oder wütend sind, dass ihr Verwandter nicht freigelassen werden kann, ist das ein Zeichen dafür, dass die Umerziehung nicht erhalten wurde.”

In vielen Fällen wurden Verwandte gebeten , ihren Anruf aufzuzeichnen und mit der Polizei zu teilen, oder sie wurden unmittelbar danach befragt, um zu sehen, wie es ihnen nach dem Anruf ging.

Bürger in Xinjiang werden auch routinemäßig von Behörden außerhalb ihrer Häuser angehalten. Die Datenbank enthält Aufzeichnungen von mehr als zwei Millionen Kontrollpunktstopps in Ürümqi (3,5 Millionen Einwohner) und der Umgebung innerhalb von zwei Jahren. Es enthält eine Liste von fast drei Dutzend Kategorien von Personen, die gestoppt werden müssen, z. B. “Wichtige Person für die nationale Sicherheit des Geheimdienstes”. Wenn eine Person an einem Kontrollpunkt angehalten wird, durchläuft sie eine ID-Prüfung, die normalerweise die Verarbeitung über die Gesichtserkennung umfasst. Die Gesichtserkennung erfolgt manchmal durch automatisches Scannen mit einer festen Überwachungskamera. Es kann auch durch einen manuellen Scan mit einer Smartphone-Kamera durchgeführt werden. Diese werden häufig bei Personen verwendet, bei denen die zusätzliche Prüfung eines Gesichts-Scans aus nächster Nähe erforderlich ist, beispielsweise weil ihnen ein Ausweis fehlt. Wenn das Gesicht einer Person gelb, orange angezeigt wird.

Vier Personen wurden mit verschiedenfarbigen „Inspektionsstufen“ gekennzeichnet, basierend auf der Wahrnehmung der Behörden, wie gefährlich sie sind. Screenshots: Erhalten von The Intercept

1ID

2Typ: Personeninspektion

3Level: Freigegeben

4Ergebnis: Alles scheint normal zu sein

5Typ: Überprüfen Sie die nationale ID

6Niveau

7Inspektionsergebnis: Drogenabhängige Person im ganzen Land. Prozessmethode: Spezielle Inspektion, Informationen sammeln.

8Inspektionsart: Stabilitätsbezogene Inspektion

9Inspektionsstufe: Freigegeben

10Prüfergebnis: Vorbehaltlich stabilitätsbezogener Untersuchungen. Arbeitsprozess: Sammeln Sie Informationen, überprüfen Sie den Verdacht und melden Sie sich beim Bezirk des ursprünglichen Wohnsitzes [ihrem Hukou].

11Ergebnis: Person, die wegen Aufruhrs am 5. Juli inhaftiert war [Hinweis auf Unruhen zwischen Uiguren und Han 2009]. Prozess: Übergabe an das Unterbüro des Inspektionsortes und Inhaftierung.

Zu den Personengruppen, die häufig an Kontrollpunkten angehalten werden, gehören Angehörige von Straftätern und Angehörige von Inhaftierten.

Zu den von diesen Haltestellen gespeicherten Daten gehören Fotos der Haltestellen, der Breiten- und Längengrad der Haltestelle, der Name der Sammelstelle, gegebenenfalls das Fahrzeug und das Kennzeichen, die Suchzeit, die Suchstufe, ob die Person freigelassen wurde und das Ergebnis der Suche. Diejenigen, die gestoppt wurden, werden in der Datenbank als Personen eingestuft, die sofort verhaftet wurden, diejenigen, die an ihren ursprünglichen Wohnort zurückgebracht wurden, psychiatrische Patienten, Angehörige von Häftlingen, Angehörige von Straftätern und Personen, die als Teilnehmer der Ürümqi-Unruhen im Juli 2009 aufgeführt wurden. in denen uigurische – Han- Gewalt in einer Spielzeugfabrik im Südosten Chinas zu einem breiteren Ausbruch von Unruhen führte, bei denen Angriffe gegen überwiegend ethnisch Han-Bewohner stattfanden.

Am 4. September 2018 wurden in Dabancheng, Xinjiang, Überwachungskameras über dem Umzäunungszaun des sogenannten „Bildungszentrums für berufliche Qualifikationen“ installiert. Dieses Zentrum zwischen der Hauptstadt der Region Ürümqi und dem Touristenort Turpan gehört zu den größte bekannte. Photo: Thomas Peter/Reuters

EIN HAFTSYSTEM, DAS AUF UNSICHERHEIT UND INKONSISTENZEN BERUHT

Über Überwachung und Polizeiarbeit hinaus bietet die Datenbank einen genauen Blick darauf, wie verschiedene Formen der Inhaftierung genutzt werden, um die Bevölkerung zu kontrollieren, insbesondere Minderheitengruppen und vermeintliche Dissidenten in Xinjiang. Sie offenbart ein System, das seine Rhetorik und Politik an eine Realität anpasst, in der die Dauer der Inhaftierung, selbst unter dem Deckmantel der “Ausbildung” oder “Umerziehung”, oft so ungewiss ist, dass die Angehörigen der Inhaftierten dankbar sind, wenn die Inhaftierten befristete Haftstrafen erhalten.

Dokumente veranschaulichen Xinjiangs komplexes System gefängnisähnlicher Einrichtungen, die grob gesagt in vier Kategorien unterteilt sind: die für vorübergehende Inhaftierungen; “Umerziehung”; eine mildere Form der Umerziehung, die als „Berufsausbildung“ bezeichnet wird; und Langzeitgefängnis.

Haftanstalten, in denen die härtesten Bedingungen und das schlimmste Gedränge herrschen sollen, sind im Wesentlichen Verhör- und Haftanstalten. Die Leute werden dort festgehalten, während sie auf den Abschluss einer Untersuchung warten. Umerziehungseinrichtungen sind offiziell als „Transformation durch Bildung“-Lager bekannt. Sie praktizieren nach den Worten von Zenz, der die Lager anhand von Regierungsdokumenten untersucht hat, eine „höchst erzwungene Gehirnwäsche“. Die Ausbildungszentren sollen angeblich berufliche und andere Fähigkeiten vermitteln, sind jedoch eindeutig gefängnisähnlich, mit Stacheldraht, hohen Mauern, Wachtürmen und internen Kamerasystemen.

Es ist üblich, dass ein bestimmter Bürger mehrere Arten von Inhaftierungen auf eine Art Pipeline-Art durchläuft. Ein Polizeidokument aus dem Bezirk Tianshan in Ürümqi beschreibt eine Mutter, die in einen „Vorfall der nationalen Sicherheit“ verwickelt war und in eine Umerziehung und anschließend in eine Berufsschule versetzt wurde.

Die Umerziehung wurde durch die Abteilung für innere Sicherheit des Büros für öffentliche Sicherheit durchgeführt, eine innere Sicherheitsgruppe, die grenzüberschreitende Kriminalität untersucht. Es ist “eine sehr harte Einheit”, die oft gegen Dissidenten eingesetzt wird, sagte Zenz. “Ich gehe davon aus, dass dies ein Ort ist, an dem Folter praktiziert wird, ohne es genau zu wissen”, fügte er hinzu.

Die Behörden schickten die Mutter dann in ein Berufsbildungszentrum, das “immer noch unangenehm und zwanghaft” gewesen wäre, sagte Zenz, aber “am nachsichtigsten” und schließlich zur Freilassung in die Zwangsarbeit geführt hätte. “Im Polizeistaat ist es der begehrteste Ort, weil Sie irgendwann rauskommen”, sagte er. (Diese Arten von sogenannten Berufsbildungszentren unterscheiden sich von echten Berufsbildungszentren in China, die keine Zwangsaufenthalte beinhalten, bei denen Menschen aus ihren Familien entfernt werden und einer Indoktrination unterliegen.)

Nejmiddin Qarluq, ein ethnischer Uigur und politischer Aktivist, der aus China geflohen ist und in Belgien Asyl erhalten hat, wurde am 21. Januar 2021 in seinem neuen Zuhause in Brüssel fotographiert. Foto: Johanna de Tessieres für The Intercept

Nejmiddin Qarluq, ein Uigur, der 2017 in Belgien Asyl erhielt, sagte, der Grund für die Inhaftierung sei nicht immer klar, da Menschen häufig beiläufig festgenommen und ihr Eigentum beschlagnahmt werden. Als Qarluq 6 Jahre alt war, wurde sein Vater aus dem Gefängnis entlassen. Er selbst wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt und verbüßte dann weitere fünfeinhalb Jahre Haft. Einer seiner Brüder wurde 1996 zu lebenslanger Haft verurteilt, ein anderer Bruder zu sechseinhalb Jahren und befindet sich immer noch im Gefängnis. Sein Bruder, seine Ex-Frau und seine Schwester wurden 2018 in einem Bildungslager eingesperrt.

Da Qarluq mit 14 Jahren verurteilt wurde, sagte er, sein ganzes Leben nach seiner Freilassung stehe unter der Aufsicht der Polizei der Kommunistischen Partei Chinas und er könne sich nie sicher fühlen. Und er sagte, es gibt keine Freiheit oder Privatsphäre – auch keine Privatsphäre des Denkens – außerhalb der Kontrolle des Landes. “Ich bin der Glückliche, der die Chance hatte, aus dem Land zu fliehen”, sagte er.

Die Datenbank enthält Hinweise darauf, dass die Inhaftierungsraten im Vergleich zur Umerziehung erheblich höher sein können als von externen Beobachtern angenommen. Das würde bedeuten, dass Uiguren und andere im System während ihrer Inhaftierung erheblich härtere Bedingungen erlebten.

Ein Polizeibericht aus dem Revier Weihuliang gibt Auskunft über die Anzahl der Menschen, die in ganz Shuimogou, einem der sieben Bezirke in Ürümqi, in Haft und Umerziehung gehalten werden. Zu diesem Zeitpunkt, im Februar 2018, befanden sich im Bezirk 803 Menschen in Umerziehung und fast ebenso viele, etwa 787, in Haft. Speziell in Weihuliang war das Verhältnis von Menschen in Haft sogar noch höher: 348 in Haft gegenüber 184 in Umerziehung.

Byler nannte dies “ein wirklich schockierendes Verhältnis, wenn wir dies in der gesamten Region als normativ betrachten.”

“Das zeigt uns, dass fast die Hälfte der inhaftierten Personen noch nicht einmal im Umerziehungslagersystem ist, sondern nur bearbeitet wird”, fügte Byler hinzu. „Die Bedingungen in diesen Räumen sind wirklich schlecht. Wenn das, was uns diese Berichte sagen, wahr ist, dass diese größeren Zahlen in diesen Räumen gehalten werden, ist das wirklich besorgniserregend. “

Byler beschrieb die Inhaftierung als oft „sehr überfüllt, nach dem, was wir von Menschen gehört haben, und die Bedingungen in ihnen sind aufgrund der Überfüllung wirklich schlecht. … Menschen können manchmal aufgrund der Menschenmenge nicht gleichzeitig schlafen, weil sie nicht alle gleichzeitig auf das Bett passen (eigentlich eine Plattform mit einer Holzplatte, die als „Kang“ bezeichnet wird). “ Kameras in der Zelle beobachten ständig und die Lichter bleiben die ganze Nacht an.

Im Vergleich dazu bietet die Umerziehung etwas bessere Bedingungen, einschließlich größerer Innenhöfe zum Marschieren oder Lehren, und vor allem die Hoffnung auf eine potenziell schnelle Freilassung – wann immer die „transformative“ Bildung abgeschlossen ist. Dokumente aus der Datenbank weisen jedoch darauf hin, dass dies zumindest in einigen Fällen eine falsche Idee sein kann. In über 100 Fällen diskutieren sie Strafen für die Umerziehung mit fester Länge, z. B. zwei oder drei Jahre.

Die Urteile scheinen den Menschen in der beruflichen Form der Umerziehung zugewiesen zu werden, oft nachdem sie für eine längere Zeit inhaftiert waren. Sie kommen, wie Dokumente zeigen, durch ein Programm namens “Zwei informieren, ein Anwalt”, wobei sich “informieren” offenbar auf Informationen über Extremismus bezieht (wie sie in der Umerziehung bereitgestellt werden) und “Anwalt” auf die Befürwortung einer Politik zur Bereitstellung von Strafen.

Nach diesem System treffen sich Verwandte und Kadermitglieder in der Regel mit der Person in der Umerziehung, und ein Richter gibt ein „Vorurteil“ und ein „Vorurteil“ heraus, normalerweise zwei bis vier Jahre in Dokumenten aus der Datenbank. Manchmal gehen mit dem Satz bestimmte Anforderungen einher, z. B. der Erwerb chinesischer Sprachkenntnisse. In einem Bericht vom Oktober 2018 heißt es: „Einige Verwandte von Personen aus drei Kategorien sind sehr glücklich, nachdem sie von der Arbeit „ Zwei informieren, ein Anwalt “erfahren haben. Aus diesem Grund wissen sie zumindest, wie lange es dauern würde, bis ihre Verwandten herauskommen, und sie können viele geschäftliche Dinge im Voraus arrangieren. “

In einem von vielen Beispielen für diese Richtlinie in der Datenbank reiste eine uigurische Frau aus einem Bericht vom November 2018 zum Berufszentrum der Stadt Daban, um mit ihrem Bruder ein Urteil zu erhalten:

“Wir haben noch nie von Menschen gehört, die Strafen für Umerziehung erhalten”, sagte Byler. „Sie sagen dir, dass du Punkte verdienen musst, um freigelassen zu werden, und deshalb solltest du dich wirklich bemühen, um umerzogen zu werden, aber jetzt sagen sie tatsächlich, dass diese Leute eine Strafe bekommen haben, ihren Verlauf der Umerziehung wird drei Jahre dauern oder was haben Sie. Es ist also tatsächlich wie eine Gefängnisstrafe. Das ist eine der Tyrannei des Systems. Wenn Sie einmal in den Lagern sind, werden Sie nie wissen, wann Sie freigelassen werden. “

Umerziehung scheint auch als eine Option für einige der am stärksten verfolgten Aktivitäten ausgeschlossen zu sein. In den Vermerken der Polizeistation Weihuliang über “illegale Prediger”, in denen 50 inhaftierte Personen aufgeführt sind, heißt es, dass sich nur zwei in Umerziehung befinden.

Ein Großteil von Zenz ‘Arbeit konzentrierte sich speziell auf Internierungslager, die offiziell als „Ausbildungszentren für berufliche Fähigkeiten“ ( zhiye jineng jiaoyu peixun zhongxin ) dargestellt wurden. Die Regierung positioniert sie als eine harmlosere Alternative zur Strafverfolgung für diejenigen, die geringfügige Straftaten begangen haben, aber sie sind häufig aus geringfügigen Gründen für die Inhaftierung abgesichert. Trotz der Betonung des Wortes „Training“ können die Einrichtungen genauso wie Umerziehungszentren Zwangsindoktrination praktizieren.

In Regierungsdokumenten, die zuvor von Zenz erhalten worden waren, wurde beschrieben, dass die Umerziehung in Zenz ‘Bericht „Transformation im Angriffsstil durch Bildung“ (jiaoyu zhuanhua gongjian) verwendet, um „sicherzustellen, dass Ergebnisse erzielt werden“, wenn diejenigen „ein vages Verständnis haben, negativ Einstellungen oder zeigen sogar Widerstand.”

Die Auswirkungen einer weit verbreiteten Inhaftierung sind nicht nur auf diejenigen beschränkt, die sich im Gefängnis befinden. Ein Dokument besagt, dass 326 Kinder in einem der sieben Bezirke in Ürümqi einen oder beide Elternteile in Haft haben. Die Bevölkerung des Bezirks betrug nach Angaben der Regierung von 2010 rund 43.730, aber nur rund 12 Prozent der Bevölkerung in Ürümqi sind Uiguren. “Wenn man die erwachsene Bevölkerung dieser [ethnischen Gruppe] nimmt und feststellt, dass 326 Schüler einen oder zwei Elternteile in Haft haben, scheint das ziemlich umfangreich zu sein”, sagte Zenz.

Dokumente: Die mit der Geschichte veröffentlichten Dokumente finden Sie hier .

Unsere Empfehlung zum Weiterlesen:

Kommentar des Editors:

Liebe FreundInnen, ein Frohes Neues Jahr wünsche ich Euch, ein Jahr ohne die KPCh.

Glaubt keinem Diktator. Die KPCh besteht aus einer Bande von Verbrechern und Lügnern, welche 2021 endgültig beseitigt werden.

Die Pandemie in China ist noch längst nicht beendet.

Das Coronavirus ist eine Biowaffe, die die KPCh in die Welt gesetzt hat.

Die US-Wahl ist noch längst nicht entschieden, egal was die Fakes News Medien schreiben. Präsident Trump wird am Ende die US-Wahl gewinnen.

Was in den USA gilt ist schon längst in Europa und Deutschland passiert.

Bitte beachten Sie, dass die Kommunistische Partei Chinas weder das Leid tragende chinesische Volk noch das Land China legal vertritt. Die KPCh-Regierung ist ein Terrorregime. Unser Ziel ist der Sturz des Terrorregimes und die anschließende Errichtung des Neuen Bundesstaates China, in dem das freie chinesische Volk Demokratie und Rechtstaatlichkeit genießt.

Details dazu siehe die Deklaration des Neuen Bundesstaates China.

+1
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mild Seven, Himalaya London Club UK

Die Himalaya Friends Deutschland kämpft für liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit im Neuen Bundesstaat China. #NewFederalStateOfChina Jan. 31